Jacob Böhme — Jakob Böhme Jakob Böhme (* 1575 in Alt Seidenberg bei Görlitz; † 17. November 1624 in Görlitz) war ein bekannter deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Hegel nannte ihn den „ersten deutschen Philosophen“ … Deutsch Wikipedia
Jacob (Vorname) — Jacob ist ein männlicher Vorname. Zur Etymologie des Namens siehe Jakob. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Jacob Hermann Oberreit — Jacob Hermann Obereit auch Oberreit oder Obereidt (* 2. Dezember 1725 in Arbon, Thurgau, Schweiz; † 2. Februar 1798 in Jena) war ein Schriftsteller, Philosoph und Wundarzt. Bekannt wurde Obereit durch seine Wiederentdeckung der… … Deutsch Wikipedia
Jacob Hermann Obereit — (auch: Oberreit oder Obereidt; * 2. Dezember 1725 in Arbon, Thurgau, Schweiz; † 2. Februar 1798 in Jena) war ein Schriftsteller, Philosoph und Wundarzt. Bekannt wurde Obereit durch seine Wiederentdeckung der Nibelungenhandschrift C in der… … Deutsch Wikipedia
Jacob Bassevi — von Treuenberg (* 1580; † 2. Mai 1634 in Mladá Boleslav (Jungbunzlau in Böhmen) war kaiserlicher Hofbankier und Finanzier während des Dreißigjährigen Krieges. Leben Jacob Bassevi, auch Baschevi, war ein Sohn des aus Italien stammenden Abraham… … Deutsch Wikipedia
Jacob Arlet — (* vor 16. Oktober 1661 in Oberpolitz[1]; † 27. Dezember 1702 in Grüssau) war ein aus Böhmen stammender Zisterziensermönch, der als Maler und Kupferstecher in Schlesien wirkte. Leben Jacob Arlet wurde am 16. Oktober 1661 in Oberpolitz getauft. Er … Deutsch Wikipedia
Jacob Boehme — Jakob Böhme Jakob Böhme, par Gottlob Glymann Jakob Böhme (né à Alt Seidenberg en 1575, mort le 17 novembre 1624 à Görlitz) fut un théosophe[1] illuminé allemand, un des principaux représentant d … Wikipédia en Français
Böhme, Jakob — born 1575, Altseidenberg, Saxony died Nov. 21, 1624, Görlitz German philosophical mystic. Originally a cobbler, Böhme had a religious experience in 1600 that he felt gave him insight into how the tensions of his age could be resolved. He… … Universalium
Böhme — Böh|me, der; n, n: Ew. * * * I Böhme die, rechter Nebenfluss der Aller, Niedersachsen, entspringt bei Schneverdingen in der zentralen Lüneburger Heide unweit des Wilseder Berges; 73 k … Universal-Lexikon
Jakob Böhme — (* 1575 in Alt Seidenberg bei Görlitz; † 17. November 1624 in Görlitz) war ein deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Hegel nannte ihn den „ersten deutschen Philosophen“ … Deutsch Wikipedia
Jakob Böhme — Jakob Böhme, par Gottlob Glymann Jakob Böhme (né à Alt Seidenberg en 1575, mort le 17 novembre 1624 à Görlitz) fut un théosophe[1] illuminé allemand, un des principaux représentants du … Wikipédia en Français